Karol Wojtyla wurde am 18. Mai 1920 unweit von Krakau geboren. Zunächst wies nichts auf eine geistliche Laufbahn hin. Karol studierte Philosophie und polnische Literatur. 1942 folgte der spätere Papst seiner Berufung und studierte Theologie. Vier Jahre später setzte der frischgeweihte Priester sein Studium in Rom fort. Nach seiner Promotion kehrte Wojtyla in seine Heimat zurück, wo er sich zunächst der Seelsorge in einer kleinen Landpfarre widmete.
1958 wurde er Bischof, ab 1963 leitete er die große Erzdiözese Krakau. Vier Jahre später wurde Karol Wojtyla Kardinal. Am 16. Oktober 1978 erfuhr all Welt durch den weißen Rauch, der aus dem Vatikan aufstieg, daß ein neuer Papst gewählt war - Wojtyla.
Während seines Pontifikats bereiste der 78jährige Papst etwa 120 Länder, über eine Million Meilen hat er dabei zurückgelegt. Er überlebte das Attentat von 1981 und führte die Katholische Kirche ins zweite Jahrtausend.
Aus dem Vatikan, am 3. Dezember 1999
STAATSSEKRETARIAT
---
ERSTE SEKTION
ALLGEMEINE ANGELEGENHEITEN
Sehr geehrte Frau Wienen,
gern bestätige ich Ihnen den Empfang Ihres werten Schreibens vom 24. November des Jahres. Zugleich darf ich Ihnen in hohem Auftrag freundlich mitteilen, daß der Heilige Vater für dieses Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit sowie für das Interesse an seiner Person und seinem Amt aufrichtig dankt. Als Anlage lege ich Ihnen einige Kopien des "L'Osservatore Romano" in deutscher Sprache bei. Die abgedruckten Reden und Ansprachen bieten einen Rückblick und eine Bewertung der ersten Pastoralreise des Heiligen Vaters nach Deutschland. Von Herzen begleitet Papst Johannes Paul die Anliegen der Klasse 9a der Ludgerusschule in Heiden mit seinem Gebet und erbittet allen Schülerinnen und Schülern sowie der Lehrerschaft im Hinblick auf das bevorstehende Jubiläum des Jahres 2000 Gottes treuen Schutz und den Beistand des Heiligen Geistes.
Mit besten Wünschen für eine gesegnete Adventszeit
-----------
Frau Edith WIENEN
c/o Ludgerusschule Heiden
Klasse 9a
Velener Str. 29
D-21335 Lüneburg
(C)Ludgerusschule Heiden